22.02.25
Atemschutzausbildung

Wohnungsbrand hieß es bei dem letzten Atemschutz-Dienst der Feuerwehr Metzingen. Ob sich noch Personen im Gebäude befinden, war zunächst unklar. Zwei Trupps unter Atemschutz durchsuchten getrennt das zweistöckige Haus mit Keller nach Personen und gingen zur Brandbekämpfung vor. Dabei stießen sie auf Hindernisse wie verschlossene Türen, die mit einem Halligan Tool aufgebrochen wurden. Nach dem dem ersten Durchgang und einer Besprechung wurde das Haus stärker verraucht und zwei weitere Trupps gingen erneut vor.
Weiterlesen


27.01.25
Neues Führungstrio gewählt

Die Wahlen standen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Göhrde-Metzingen im Fokus. Ortsbrandmeister Thomas Stegemann gibt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen ab. Zum Nachfolger wurde Andreas Meyer gewählt. Matthias Bergann übernimmt die Funktion des stellvertretenden Ortsbrandmeisters. Um die Aufgaben besser zu verteilen, wird Henning Harlfinger als zweiter stellvertretender Ortsbrandmeister bei den Führungsaufgaben unterstützen.  Weiterlesen