Atemschutzausbildung
Wohnungsbrand hieß es bei dem letzten Atemschutz-Dienst der Feuerwehr Metzingen. Ob sich noch Personen im Gebäude befinden, war zunächst unklar. Zwei Trupps unter Atemschutz durchsuchten getrennt
das zweistöckige Haus mit Keller nach Personen und gingen zur Brandbekämpfung vor. Dabei stießen sie auf Hindernisse wie verschlossene Türen, die mit einem Halligan Tool aufgebrochen wurden. Nach
dem dem ersten Durchgang und einer Besprechung wurde das Haus stärker verraucht und zwei weitere Trupps gingen erneut vor. Aufgrund der Nullsicht blieben die Trupps diesmal zusammen, um die
Personensuche mithilfe der Wärmebildkamera effektiver und das Schlauchmanagement über die Treppen leichter zu gestalten. Neben dem Einsatz des Druckbelüfters wurde eine hydraulische Ventilation
vorgenommen, bei der Wasser in einem Sprühstrahl aus dem Fenster befördert und damit der Rauch zügig aus dem Raum gezogen wird.
Wir bedanken uns bei den Hausbesitzern, die uns das Objekt für die Übung zur Verfügung gestellt haben.
Über Hinweise zu Übungsobjekten wie dieses Abrisshaus sind die Feuerwehren immer sehr dankbar.
Bericht P. Meyer
Bilder H. Harlfinger